Schaffe gemeinsam mit uns Bildungschancen
für Schüler:innen und werde Teil des
exklusiven Programms von Lern-Fair!
Bewirb dich über das Bewerbungsformular. Alle Informationen zur Bewerbung findest du dort.
Lerne die Teilnehmer:innen von Lern-Fair Plus⁺ bei einem Kick-Off-Wochenende in Präsenz kennen.
Begleite eine:n bildungsbenachteiligte:n Schüler:in über einen Zeitraum von 6 Monaten intensiv und nachhaltig. Profitiere von kostenlosen Fortbildungsangeboten und werde Teil der großen Lern-Fair Community.
Bewirb dich, indem du das Bewerbungsformular bis zum 23. September 2022 ausfüllst.
Führe ein kurzes, online Kennenlerngespräch mit uns, in dem du Fragen stellen kannst. Am 07. Oktober 2022 erhältst du eine Rückmeldung zu deiner Bewerbung.
Lerne die anderen Teilnehmer:innen bei einem spannenden Kick-Off-Wochenende in Hagen kennen. Deine Anfahrtskosten übernehmen wir!
Begleite deine:n individuelle:n Lernpartner:in über 6 Monate hinweg, bilde dich fort und tausche dich mit den anderen Teilnehmer:innen über deine Erfahrungen aus.
Erhalte ein Abschlusszertifikat und werde zum Alumni bei Lern-Fair Plus+.
Werde Chancengeber:in und ermögliche Schüler:innen Unterstützung, die sich sonst keine Hilfe leisten können.
Knüpfe Kontakte mit anderen Teilnehmer:innen bei Lern-Fair Plus⁺ und werde Teil der großen Lern-Fair Community.
Sammle intensive Erfahrungen im digitalen Unterrichten, lerne etwas über das Thema Bildungsgerechtigkeit und diskutiere neue Ideen zum Thema Bildung von Morgen.
Der Kick-Off findet vom 04. - 06. November 2022 in der Jugendherberge Hagen statt. Auf dich wartet ein buntes Programm. Du lernst die anderen Teilnehmer:innen kennen und das Handwerkzeug, dass du brauchst, um ideal in die Unterstützung deines:r Schüler:in einzusteigen
Bei uns wirst du zum:r Chancengeber:in. Über 6 Monate begleitest du ein Kind fachlich und in seiner:ihrer persönlichen Entwicklung. Ihr beide werdet an der Erfahrung wachsen!
Erweitere deine Kompetenzen in unseren Workshops und erhalte spannende Inputs von coolen Speakern für die 1-1- Lernunterstützung.
Du bist aktuell an einer Hochschule eingeschrieben.
Du hast Interesse deine:n Schüler:in intensiv zu begleiten und an Fortbildungs- und Professionalisierungsangeboten teilzunehmen.
Du bist bereit dich über einen Zeitraum von 6 Monaten mit ca. 2-3 Stunden pro Woche zu engagieren. Aber keine Sorge, Zeit für deine Ferien und Urlaub bleiben, denn dein Engagement ist flexibel angelegt!
Du hast die Bereitschaft, dich mit pädagogischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Pädagogische Vorerfahrungen sind von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig.
Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Der Präsenz-Kick-Off kostet einen Eigenanteil von 20€. Alle weiteren Kosten, inkl. Vollverpflegung und Anreise an dem Wochenende, werden von uns übernommen.
Du solltest etwa 2-3 Stunden pro Woche in den nächsten 6 Monaten mitbringen. Aber keine Sorge, du musst nicht in allen Wochen aktiv sein und es wird auch Zeit für Sommerferien und Urlaub geben.
Ja, gerne. Wir freuen uns über alle Bewerber:innen und du kennst dich ja dann schon besonders gut aus.
Nein, um am Programm teilzunehmen, musst du kein Lehramt studieren. Du solltest dich aber dafür interessieren, dich intensiv mit pädagogischen und schulischen Themen auseinanderzusetzen.
Es handelt sich um bildungsbenachteiligte Schüler:innen, die durch Lehrkräfte vor Ort ausgewählt und für eine Teilnahme an Lern-Fair Plus vorgeschlagen werden.
Das ist leider nicht möglich. Wir kooperieren mit Schulen und erhalten die Schüler:innen dadurch separat.
Klar, melde dich gerne jederzeit per Mail bei uns: plus@lern-fair.de. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Sende uns deine Bewerbung bis zum 23. September 2022. Wir freuen uns auf dich!
Jetzt Bildungschancen schaffen